Erfolg durch Erfahrung und Qualität
Die Fa. Alruno ist ein polnisches Unternehmen mit über 50-jähriger Tradition. Das Unternehmen und die Produktionsstätte befinden sich in Szymiszów, einer kleinen Ortschaft mit etwa 1.200 Einwohnern. Die Ortschaft gehört zur Gemeinde Strzelce Opolskie (Groß-Strehlitz) in der Nähe des „Oberschlesischen Industrieparks“ (GPP Business Park / einer der größten in Polen). Ende der Neunziger-Jahre konzentrierte sich Fa. Alruno auf die Herstellung kleinerer Metall-Konstruktionen, Abstandhaltern und Stahl-Elementen für den Bau von Fertiggaragen.
Das Unternehmen legt größten Wert auf Qualität - 2012 erhielt es das CE-Sicherheitszeichen. Fa. Alruno ist ein lizenzierter Hersteller von TSH3- und TSH5-Transportankern. Das Unternehmen beschäftigt rund 70 Mitarbeiter und arbeitet als professioneller Zulieferer für weitere Unternehmen und Beton-Werke (speziell Bauwirtschaft) schwerpunktmäßig in Deutschland, Belgien, Frankreich, Österreich sowie Norwegen.


Erfolg durch Qualität
Der Firmenname „Alruno“ steht für Qualität. Unsere Produkte erfüllen alle geltenden europäischen Richtlinien im Bereich Sicherheit und Herstellung. Dies wird durch das seit 2012 erhaltene „CE-Kennzeichnung“ bestätigt. Alruno-Produkte werden unter anderem regelmäßig unabhängig vom: Materialforschungszentrum der Technischen Universität München (TUM - MPA BAU) / dem Schweißlabor GAMMA-MONTEX in Częstochowa (nazwa miasta po niemiecku)und / SLV-GSI POLSKA in Zabrze (nazwa miasta po niemiecku) / überprüft. Alruno ist auch ein lizenzierter Hersteller von SySpro-Transportankern.
1966 Jahr
Senior Norbert Szulc eröffnet seine gewerbliche Tätigkeit; eine kleine Schlosserei in einer Hinterhof-Garage in Szczepanek bei Strzelce Opolskie.
Es wurden Schlosserdienstleistungen und Metallverarbeitung angeboten.
1968 Jahr
Die erste kl. Produktionshalle mit einer Fläche von 100 m2 entsteht. Es werden gewerblich Lüftungskanäle hergestellt.
1970 Jahr
Aufbau einer techn. Zusammenarbeit mit der Hochschule für Ingenieurwissenschaften in Oppeln (heute Technische Universität Oppeln). Die Firma stellt nun verschiedene Untergestelle für Messgeräte her. Diese werden von Studenten an der Universität verwendet. In diesem Jahr wurde die bestehende Produktions-Halle um weitere 42 m2 (mit Unterkellerung) erweitert.
1971 Jahr
Es erfolgte die erste Bestellung für den Export außerhalb Polens. Firma produziert zusätzlich galvanische Bäder für einen Kunden aus Leipzig (DDR).
1980 Jahr
Erweiterung der bestehenden Schlosserei um eine weitere Produktionshalle mit einer Fläche von 100 m2.
1982 Jahr
Beginn der ersten Produktion von Rohrflanschen.
1988 Jahr
Eintritt des Sohnes Aleksander Szulc in die Firma des Vaters Norbert Szulc. Unweit des damaligen Firmensitzes in Szczepanek (miejscowosc po niemiecku) entstand eine neue 250 m2 große Produktions-Halle. Hier wurde die Produktion von Rohrflanschen fortgesetzt und erweitert.
1991 Jahr
Anmietung von weiterer Firmenfläche in Strzelce Opolskie (Groß-Strehlitz) mit einer Größe von ca. 5800m² inklusive Produktionshallen-Hallen mit einer Fläche von 780 m2. Die Firma verlegt seinen Haupt-Betrieb an den neuen Ort in Strzelce Opolskie (Groß-Strehlitz).
1994 Jahr
Erweiterung der Produktionshallen (Produktionsfläche) um weitere 300 m2.
2001 Jahr
Das Unternehmen initiiert die Zusammenarbeit mit neuen Auftraggebern aus der Europäischen Union. Erweitert so fortlaufend den Kundenkreis. Auf diesen neuen Markt, auf dem natürlich ein starker Preis- und Konkurrenzdruck herrscht, kann die Firma bestehen und entwickelt sich weiter in steigender Qualität und Produktionsmenge. Diese Dynamik hält bis heute ununterbrochen an.
2007 Jahr
Erwerb der Lizenz der „Syspro-Gruppe Betonbauteile e.V.“ – In dieser Gruppe sind etwa 20 Unternehmen aus Österreich und Deutschland zusammengeschlossen, die unteranderem fertige Bauelemente herstellen (z.B. Wände, Decken, etc.). Die Syspro Gruppe gibt es seit 1990 und ist mit dem HiQ-Gütesiegel ausgezeichnet.
2014 Jahr
Das Unternehmen Alruno beendet die Anmietung von Firmenfläche in Strzelce Opolskie (Groß-Strehlitz).Durch den Kauf der neuen Firmenfläche in Szymiszów bei Strzelce Opolskie beginnt ein neues Kapitel in der Firmen-Geschichte. Das neue Firmen-Gebiet hat eine Fläche von 3,1 ha und beinhaltet Produktion- und Wirtschaftsgebäude in der Größenordnung von ca. 4.000 m2. Im selben Jahr zieht Senior Norbert Szulc die Registrierung seiner eigenen Firma zurück.
2018 Jahr
Auf dem neu erworbenen Areal in der Ortschaft Szymiszów entsteht zusätzlich eine neue moderne Produktionshalle mit einer Produktions-Fläche von ca. 1.200 m2. Die Halle ist mit moderner Kran-Hebe-Technik ausgestattet. Im selben Jahr führt die Firma ALRUNO die Norm ISO 1090 ein.
2021 Jahr
Das alte Verwaltungsgebäude der Produktionsstätte mit einer Größe von 600 m2 wird generalsaniert und anschl. modernisiert.